Domain jungbaeuerin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Begannen:


  • Lochner, Horst: Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt
    Lochner, Horst: Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt

    Agrarwirtschaft Fachstufe Landwirt , Das Lehr-, Arbeits- und Nachschlagewerk für die Fachstufenausbildung mit allen relevanten Aspekten der Berufsausbildung zum Landwirt im 2. und 3. Ausbildungsjahr. Fachtheorie für Pflanzliche Produktion: Planung, Führung, Verwertung und Vermarktung von Kulturen; Tierische Produktion: Haltung, Fütterung, Zucht und Vermarktung von Nutztieren; Energieproduktion: Erzeugen und Vermarkten regenerativer Energie. Der Aufbau des Buches macht den Einsatz im Unterricht, aber auch im selbstorganisierten Lernen leicht. Ein Anhang mit Fachwörter-Glossar, Internet-Adressen, Literatur-Hinweisen und einem Tabellenteil macht das Buch zu einem unverzichtbaren, fundierten Lehrbuch und Nachschlagewerk. Jetzt neu: Digitales Bonusmaterial inklusive! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Landwirtschaft-Set
    Landwirtschaft-Set

    Willkommen bei siku Landwirtschaft – wo Spielzeug und Realismus aufeinandertreffen, um eine authentische landwirtschaftliche Erfahrung für junge und angehende Bauern zu schaffen! Unsere siku Landwirtschaftsprodukte sind bekannt für ihre detailgetreue Gestaltung, hochwertige Verarbeitung und ihre Fähigkeit, die Faszination der Landwelt in die Hände von Kindern zu bringen.DEUTZ-FAHR mit Fortuna 2-Achs AnhängerTraktor mit Forstanhänger

    Preis: 16.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Geschenkset Landwirtschaft
    Geschenkset Landwirtschaft

    Maistransport und Verladung in einem Geschenkset. Der Traktor bringt mit dem Anhänger das Granulat zum Hof und kippt es dort ab. Sofort beginnt der Teleskoplader mit der Verladung des Schüttgutes. Die große Schaufel und der teleskopierbare Arm sind nützliche Features für schnelles Arbeiten.

    Preis: 15.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Villeroy & Boch Design Naif Brotteller / Dessertteller Feldarbeit
    Villeroy & Boch Design Naif Brotteller / Dessertteller Feldarbeit

    Design Naif Brotteller / Dessertteller Feldarbeit von Villeroy & Boch Hinweis: Dies ist ein kleiner Teller für zum Beispiel Baguettebrotstreifen als Beilage. Für eine Brotzeit nutzen Sie bitte den Frühstücksteller / Kuchenteller! - Premium Porcelain - spülmaschinenfest - mikrowellensicher Erste Wahl ! Gewicht: ca. 230g Durchmesser: ca. 170mm Höhe: ca. 17mm Artikel-Nummer: 10-2337-2665 GTIN: 5450102206308 Charmant und praktisch: Brotteller Design Naif von Villeroy & Boch Verspielt wirkende Dekorationen auf klassisch geformtem, rein weißem Porzellan machen die Kollektion Design Naif von Villeroy & Boch zu einem attraktiven Blickfang. Passend zum Motiv der Arbeiter im Kornfeld servieren Sie auf diesem schönen Teller frisches Bauernbrot oder warmes Baguette zum Mittag- wie Abendessen stets gekonnt. Vervollkommnen Sie Ihr Service mit diesem attraktiven Brotteller.

    Preis: 32.18 € | Versand*: 8.90 €
  • Wann begannen die Montagsdemonstrationen?

    Die Montagsdemonstrationen begannen am 4. September 1989 in Leipzig, der damaligen DDR. Sie waren ein wichtiger Bestandteil der friedlichen Revolution, die letztendlich zum Fall der Berliner Mauer und zur Wiedervereinigung Deutschlands führte. Die Montagsdemonstrationen waren eine Form des Protestes gegen das autoritäre Regime der DDR und für politische Veränderungen. Sie fanden jeden Montag statt und zogen immer mehr Menschen an, die für ihre Freiheit und Demokratie kämpften. Letztendlich trugen die Montagsdemonstrationen maßgeblich dazu bei, dass die DDR-Regierung ihre Macht verlor und die Wiedervereinigung Deutschlands möglich wurde.

  • Wann begannen die Eiszeiten?

    Die Eiszeiten begannen vor etwa 2,4 Milliarden Jahren während des Präkambriums. Seitdem gab es mehrere Eiszeiten, die durch Perioden mit vergleichsweise warmen Temperaturen unterbrochen wurden. Die letzte Eiszeit begann vor etwa 2,6 Millionen Jahren und endete vor etwa 11.700 Jahren. Während der Eiszeiten breiteten sich Gletscher über große Teile der Erde aus und formten Landschaften, die wir heute noch sehen können. Die genauen Ursachen für den Beginn der Eiszeiten sind noch nicht vollständig verstanden, aber Faktoren wie Veränderungen in der Erdumlaufbahn und in der Sonneneinstrahlung spielen eine Rolle.

  • Wo begannen die Montagsdemonstrationen?

    Die Montagsdemonstrationen begannen in Leipzig, Ostdeutschland, im Jahr 1989. Sie waren Teil der friedlichen Protestbewegung gegen das autoritäre Regime der DDR und forderten politische Reformen sowie Demokratie. Die Demonstrationen fanden jeden Montag statt und wuchsen schnell zu Massenprotesten an, die schließlich zum Fall der Berliner Mauer und zur Wiedervereinigung Deutschlands führten. Die Montagsdemonstrationen gelten als wichtiger Meilenstein in der Geschichte der deutschen Einheit und des Zusammenbruchs des Ostblocks.

  • Wann begannen die 90er?

    Die 90er Jahre begannen offiziell am 1. Januar 1990 und endeten am 31. Dezember 1999. Diese Dekade wird oft als eine Zeit des Wandels und der Innovation in verschiedenen Bereichen wie Technologie, Musik, Mode und Popkultur angesehen. Die 90er Jahre waren geprägt von ikonischen Trends wie Boybands, Grunge-Musik, Tamagotchis, Discmans und der Verbreitung des Internets. Viele Menschen erinnern sich gerne an die 90er Jahre als eine nostalgische Zeit voller einzigartiger Erlebnisse und Erinnerungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Begannen:


  • Das große Handbuch Nachhaltigkeit
    Das große Handbuch Nachhaltigkeit

    Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht

    Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht , Zum Werk Das Handbuch behandelt die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung unter Berücksichtigung von qualitativen, ökologischen, sozialen und innovativen Aspekten. Systematisch werden die rechtlichen Grundlagen für die Berücksichtigung von Aspekten der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Vergaberecht dargestellt. Die Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien in Vergabeverfahren werden praxisnah und dogmatisch fundiert aufgezeigt. Inhalt Grundlagen: Von dem Begriff und der Dimension der Nachhaltigkeit über die bestehenden Rechtsgrundlagen bis hin zur strategischen Gestaltung der Beschaffung. Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Haushalts- und vergaberechtliche Rahmenbedingungen sowie praktische Umsetzung bei öffentlichen Auftraggebern. Gestaltung der Vergabeunterlagen: Insb. Eignungskriterien, Anforderungen an die Leistung, Zuschlagskriterien/Wertungsformeln, Ausführungsbedingungen. Nachweisführung: Insb. Gütezeichen, Zertifizierungen. Praxisrelevante Beschaffungsgegenstände: Bauleistungen, IT/TK, Energie, Fahrzeuge etc. Vorteile auf einen Blick systematischer, anwenderfreundlicher Überblick über die gesamte Bandbreite der strategischen Beschaffung. Auftraggeberinnen und Auftraggeber erhalten zielorientierte, praktische Vorschläge für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in Vergabeverfahren. Bieterinnen und Bieter erhalten eine Orientierung in Bezug auf die in einem Vergabeverfahren gestellten Anforderungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Neben den "Werkzeugen" der strategischen Beschaffung werden auch Hilfestellungen zur effizienten Umsetzung sowie zur Verfolgung einer maßvollen und generationengerechten Beschaffung gegeben. Zielgruppe Für Vergabestellen der öffentlichen Auftraggeber, Unternehmen, Rechnungsprüfungsstellen sowie Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 139.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • Villeroy & Boch Design Naif Brotteller / Dessertteller Feldarbeit 17cm
    Villeroy & Boch Design Naif Brotteller / Dessertteller Feldarbeit 17cm

    Design Naif Brotteller / Dessertteller Feldarbeit 17cm von Villeroy & Boch Hinweis: Dies ist ein kleiner Teller für zum Beispiel Baguettebrotstreifen als Beilage. Für eine Brotzeit nutzen Sie bitte den Frühstücksteller / Kuchenteller! - Premium Porcelain - spülmaschinenfest - mikrowellensicher Erste Wahl ! Gewicht: ca. 230g Durchmesser: ca. 170mm Artikel-Nummer: 10-2337-2665 GTIN: 5450102206308 Charmant und praktisch: Brotteller Design Naif von Villeroy & Boch Verspielt wirkende Dekorationen auf klassisch geformtem, rein weißem Porzellan machen die Kollektion Design Naif von Villeroy & Boch zu einem attraktiven Blickfang. Passend zum Motiv der Arbeiter im Kornfeld servieren Sie auf diesem schönen Teller frisches Bauernbrot oder warmes Baguette zum Mittag- wie Abendessen stets gekonnt. Vervollkommnen Sie Ihr Service mit diesem attraktiven Brotteller.

    Preis: 32.17 € | Versand*: 8.90 €
  • Wann begannen die ersten Olympischen Spiele?

    Die ersten Olympischen Spiele fanden im antiken Griechenland statt, genauer gesagt in der Stadt Olympia. Sie wurden erstmals im Jahr 776 v. Chr. ausgetragen und fanden alle vier Jahre statt. Diese Spiele waren ein wichtiger Bestandteil der griechischen Kultur und wurden zu Ehren des Gottes Zeus abgehalten. Die Athleten traten in verschiedenen Disziplinen wie Laufen, Ringen und Diskuswerfen gegeneinander an, um Ruhm und Ehre zu erlangen. Die Olympischen Spiele wurden später von den Römern übernommen und fanden bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. statt, bevor sie für viele Jahrhunderte in Vergessenheit gerieten.

  • Wann begannen die Menschen zu sprechen?

    Die Frage "Wann begannen die Menschen zu sprechen?" ist eine Frage, die Wissenschaftler und Forscher seit langem beschäftigt. Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, da die Entwicklung der menschlichen Sprache ein komplexer Prozess ist. Einige Theorien besagen, dass die menschliche Sprache vor etwa 100.000 bis 200.000 Jahren entstanden ist, als sich der Homo sapiens als Spezies entwickelte. Andere Forschungen deuten darauf hin, dass die Fähigkeit zu sprechen sich über einen viel längeren Zeitraum entwickelt hat, möglicherweise über Millionen von Jahren. Letztendlich bleibt die genaue Entstehung der menschlichen Sprache ein Rätsel, das weiterhin erforscht wird.

  • Wann begannen die Menschen sesshaft zu werden?

    Die Menschen begannen vor etwa 10.000 Jahren sesshaft zu werden, als sie begannen, Ackerbau zu betreiben und Viehzucht zu betreiben. Dieser Übergang von nomadischer Lebensweise zu sesshaften Siedlungen wird als Neolithische Revolution bezeichnet. Durch den Anbau von Nahrungsmitteln konnten die Menschen an einem Ort bleiben und größere Gemeinschaften bilden. Dies führte zur Entwicklung von Städten und komplexeren Gesellschaften. Die sesshafte Lebensweise ermöglichte auch die Entstehung von Handel, Technologie und kulturellen Entwicklungen.

  • Was ist Ackerbau und Viehzucht?

    Was ist Ackerbau und Viehzucht? Ackerbau bezieht sich auf die Anbaumethoden von Pflanzen wie Getreide, Gemüse oder Obst auf landwirtschaftlichen Flächen. Dabei werden verschiedene Techniken wie Bodenbearbeitung, Aussaat, Düngung und Ernte angewendet. Viehzucht hingegen bezieht sich auf die Haltung und Zucht von Tieren wie Rindern, Schweinen, Schafen oder Hühnern für die Produktion von Fleisch, Milch, Eiern oder Wolle. Beide Bereiche sind wichtige Säulen der Landwirtschaft und tragen zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln bei. Durch eine nachhaltige Bewirtschaftung können Ackerbau und Viehzucht auch zum Schutz der Umwelt beitragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.